
Vom Abfall zu Mehrwert dank Triturn®-Technologie
Vorgestellte Marken
- cardyon®
- Cardyon® | Nachhaltiges Polyol mit bis zu 20 % CO₂ von Covestro
Für eine bessere Zukunft: den Kohlenstoffkreislauf schließen
Seit seinem ersten Einsatz in weichen Polyurethanschaumstoffen für Matratzen hat cardyon® Einzug in die verschiedensten Anwendungsbereiche gehalten: von Polstermöbeln und Autoinnenräumen bis hin zu Spezialklebern für Sportbodenunterlagen. Außerdem können TPU-Lösungen (TPU = thermoplastische Polyurethane) zur Herstellung von Schuhen, Industrierohren und Textilfasern verwendet werden und haben ihre Marktreife in diesen Bereichen schon fast erreicht.
Kohlendioxid wiederverwenden Den Verbrauch fossiler Ressourcen verringern Nachhaltige Innovationen am Markt umsetzen
- Wiederverwenden: Nach dem Vorbild der Natur wird CO₂ als wertvoller Rohstoff bei der Polyolherstellung verwendet und hilft so, der Kreislaufwirtschaft einen Schritt näher zu kommen.
- Verringern: Bis zu 20 Prozent der fossilen Rohstoffe durch CO₂ zu ersetzen, verringert unsere Abhängigkeit von fossilen Ressourcen bei der Polyolherstellung.
- Realisieren: Unternehmen können nachhaltigere Produkte entwickeln und so den Bedarf des Marktes an verantwortungsbewussteren Lösungen decken.
- Hervorstechen: Unsere Triturn®-Technologie ermöglicht es allen Akteuren entlang der Wertschöpfungskette, mit uns gemeinsam Vorreiter für Nachhaltigkeit zu werden.
„Neuartige Materialien wie cardyon® sind für die Entwicklung und verantwortungsvolle Herstellung nachhaltiger Schaumstoffe extrem wichtig. Wir sind stolz, mit Covestro zusammenzuarbeiten – einem der Innovationsführer für den Einsatz alternativer Rohstoffe.“
Innovativer Einsatz von Kohlendioxid als alternativer Rohstoff
Um den Klimawandel zu stoppen, muss der Ausstoß von Treibgasen weltweit drastisch verringert werden – zum Beispiel durch neue Energieträger. Eine vielversprechende Lösung ist da der Einsatz von Kohlendioxid als neuer Rohstoff. Unsere Triturn®-Technologie macht Kohlendioxid vom Abfallprodukt zum Mehrwert. Diese innovative Technologie basiert auf einem neuartigen Katalysator, der in enger Zusammenarbeit mit Partnern entwickelt wurde. Mit diesem Durchbruch endete die vier Jahrzehnte andauernde Suche von Industrie- und Chemiekonzernen nach einer tragfähigen und effizienten Lösung, CO₂ als Rohstoff bei der Polyolherstellung wiederzuverwenden. Das Ergebnis ist das erste Polyethercarbonat-Polyol, das bis zu 20 Prozent CO₂ enthält und unter dem Markennamen cardyon® verkauft wird.
„CO₂ als Rohstoff … das sind zwei Vorteile auf einmal: Wir helfen dabei, die Treibgasemissionen zu verringern, und verbrauchen weniger fossile Ressourcen. Und das ist wirklich toll.“
Für eine bessere Zukunft: Nahtlose Integration CO₂-basierter Polyole in Ihre Produktionsprozesse
Wir stehen derzeit an einem Scheideweg. Die Umgestaltung unserer eigenen Herstellungsverfahren kann uns dabei helfen, an einer besseren, innovativeren und nachhaltigeren Zukunft mitzuwirken. Covestro macht es Unternehmen leicht, nachhaltigere Innovationen zu verwirklichen. Kunden haben cardyon® bereits in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet – von Sportbodenunterlagen bis hin zu Möbelpolstern. Auch Sie können in Ihrem Sektor Kohlendioxid wiederverwenden, weniger fossile Ressourcen verbrauchen und nachhaltiger produzieren, wenn Sie mit Covestro zusammenarbeiten.
„Ich bin stolz, dass Recticel und Covestro gemeinsam an dieser spannenden Aufgabe arbeiten, nachhaltigere chemische Bausteine zu entwickeln.“
Innovatives CO₂-basiertes Polyol: Cardyon® kommt in vielen Sektoren zum Einsatz
Am Anfang wurde das Polyol cardyon® zur Herstellung von Polyurethanschaum für Matratzen und Möbelpolstern verwendet. Danach hat Covestro das Anwendungsspektrum von CO₂-basierten Polyolen allmählich erweitert und eine Reihe neuer Verwendungsmöglichkeiten geschaffen. So wurde unser cardyon® zum Beispiel als Polyurethanbindemittel für Sportbodenunterlagen eingesetzt und dann in mehreren TPU-Anwendungsbereichen sowie zur Fertigung von Weichschaumstoffen für Autoinnenräume verwendet. Während diese innovative Technologie immer ausgereifter wird, haben elastische Textilfasern ebenfalls schon fast ihre Marktreife erreicht.
„Wir legen großen Wert auf den Einsatz nachhaltiger Rohstoffe und suchen ständig nach ökologisch sinnvollen Alternativen zu herkömmlichen Produkten. Bestenfalls können wir dadurch sogar noch die Produktqualität erhöhen. Und genau das ermöglicht uns Covestro mit cardyon®.“
Covestro: langjährige Erfolgsgeschichte in Sachen Triturn®-Technologie
„Endlich können wir ein Produkt auf den Markt bringen, das wirklich positive Auswirkungen auf die Umwelt hat.“