
Nachhaltigerer Konzeptschuh von Covestro
Covestro ist immer auf der Suche nach neuen Wegen, um der Forderung nach mehr Nachhaltigkeit gerecht zu werden und so die Welt lebenswerter zu machen: Auf dem Weg von der „linearen Wirtschaft“ zur „Kreislaufwirtschaft“ ruft Covestro zum sofortigen Handeln auf. Ein nachhaltigerer Konzeptschuh nutzt die Vorteile der innovativen und nachhaltigeren Materiallösungen von Covestro. Für diesen Damenschuh arbeitet Covestro mit Beira Rio zusammen, einem der größten Schuhproduzenten Brasiliens, um die Möglichkeiten von zukunftsweisendem Design mit innovativen und nachhaltigen Materiallösungen voranzutreiben.
Die branchenführende Innovationskraft von Covestro macht das Unternehmen zu einem starken und zuverlässigen Partner in der Wertschöpfungskette der Schuhindustrie
Für Hersteller, die auf der Suche nach einer technisch und wirtschaftlich nachhaltigeren Lösung sind, die die VOC-Emissionen reduziert und die hygienischen Bedingungen bei der Schuhherstellung verbessert, bietet Covestro eine nachhaltigere Gesamtlösung mit ausgezeichneter Leistung und Designfreiheit.
Doch wie bringt man verschiedene nachhaltige Materiallösungen mit nahtlosem Design zusammen, ohne dabei Abstriche bei der Qualität machen zu müssen?
Ein nachhaltigerer Damenschuh, der fast vollständig aus Stoffen von Covestro hergestellt wird. Vom Obermaterial bis zum Futter, von der Außensohle bis zur Einlegesohle, mit perfekter Passform als Damen- oder Freizeitschuh.

Außensohlen des Schuhs
TPU-Außensohlen aus Desmopan® mit bis zu ca. 60 Prozent des Kohlenstoffgehalts aus Biomasse) oder Desmopan® auf cardyon®-Basis weisen einen geringeren CO₂-Fußabdruck auf und tragen dazu bei, den Kohlenstoffkreislauf zu schließen. Dispercoll® U als Rohstoff für wasserbasiertes ADH sorgt für ausgezeichnete Wärmeformbeständigkeit, Wasserfestigkeit und Hydrolysebeständigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung der VOC.
Schaftfutter des Schuhs
Widerstandsfähige synthetische Stoffe auf Wasserbasis und eine Basis aus cardyon®-Schaumstoff sorgen für eine natürliche Haptik des Schaftfutters.
Schuhabsatz
Der ansprechende Absatz unseres Konzeptdamenschuhs wird mit der INSQIN® Technologie für wasserbasierte Polyurethankunststoffe, Polycarbonatgranulat aus dem Post-Consumer-Recycling auf der Basis von Makrolon® R und der INSQIN®-Technologie für wasserbasierte Beschichtungen gefertigt.
Vordersohle des Schuhs
Das Elastomer Moca Free, das via Baytec® T4X hergestellt wird, sorgt für mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und Leistung auf der Vordersohle des Schuhs – zum Nutzen der Verbraucher.
Einlage
Verschiedene Polycarbonatarten aus dem Post-Consumer-Recycling (PCR) von Wasserflaschen, CDs und Autoleuchten tragen neben dem PET von Einwegflaschen zur Nachhaltigkeit und zur Kreislaufwirtschaft bei.
Schuhfutter
Das innovative cardyon® wird mit bis zu 20 Prozent Kohlendioxid hergestellt. Futter auf Basis des Schaumstoffs cardyon® sind eine nachhaltigere Alternative zu erdölbasierten Rohstoffen.
Oberseite des Schuhs
Diese von unserem Textilteam mit der wasserbasierten PU-Technologie INSQIN® hergestellten PU-Kunststoffe sorgen zusammen mit dem wasserbasierten Klebstoff mit Dispercoll® U für eine hervorragende Waschbeständigkeit des Obermaterials.

Alle Schuhmodelle können nachhaltiger sein
Neben den High Heels für Damen bietet Covestro Rohstoffe für viele verschiedene Verbrauchergruppen, die ihr Leben in bequemen Schuhen genießen möchten, wie der vollständig aus nachhaltigeren Materiallösungen von Covestro bestehende Konzeptschuh demonstriert.
Ein gutes Paar Schuhe muss in erster Linie bequem sein. Und genau das gewährleisten die mit der INSQIN®-Technologie von Covestro hergestellten PU-Synthetikstoffe, die hinsichtlich Aussehen, Haptik und Designfreiheit eine große Vielfalt ermöglichen, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und auch biobasierte Polymerstoffe zu integrieren.
Die umweltfreundlicheren Chemikalien und der optimierte Produktionszyklus der PU-Kunststoffe ermöglichen eine Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks um fast die Hälfte sowie eine Stoffherstellung und Artikelproduktion ohne den Einsatz von Lösungsmitteln wie DMF, DMAC, NMP, NEP, um die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele zu gewährleisten.
Für uns bei Beira Rio war dieses ökologisch nachhaltige Projekt von großer Bedeutung, da wir uns intensiv für den Umweltschutz engagieren. Durch die Konzentration auf die Entwicklung neuer Produkte mit nachhaltigeren Verfahren in Zusammenarbeit mit Covestro haben wir uns der Herausforderung einer nachhaltigen Produktion gestellt und darüber hinaus die Möglichkeit erhalten, unser Wissen über neue Technologien zu erweitern und den Markt mit zu 100 Prozent ökologisch produzierten Schuhen zu versorgen. Durch diese Partnerschaft konnten wir zeigen, dass Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Verantwortung auch in der Modewelt möglich sind.